Der Winter hat Einzug gehalten, und die kalten Abende laden dazu ein, es sich drinnen so richtig gemütlich zu machen. Doch auch der Garten muss zu dieser Jahreszeit nicht leer und ungenutzt bleiben. Warum nicht die festliche Stimmung der Adventszeit nutzen und eine gemütliche Glühweinparty im eigenen Garten veranstalten?
Ob unter Ihrem Gartenpavillon, auf der Terrasse oder im Freien – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Glühweinparty perfekt gestalten und Ihre Familie sowie Freunde in winterlicher Atmosphäre begrüßen können.
Laden Sie Ihre Gäste zur Glühweinparty ein
Ohne Einladung keine Gäste! Auch wenn digitale Einladungen per E-Mail oder WhatsApp heute weit verbreitet sind, hat eine liebevoll geschriebene Karte immer noch ihren besonderen Charme. Sie können entweder fertige Einladungen im Winterlook wählen oder Ihre Karte selbst gestalten – mit persönlichen, winterlichen Details wie Schneeflocken oder Tannenzweigen, einem ansprechenden Pavillon-Foto oder einem kleinen Gedicht.
Wer es schneller und dennoch stilvoll mag, verschickt eine digitale Einladung per E-Mail oder Social Media, zum Beispiel mit einem Foto des festlich dekorierten Gartens. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Ihre Gäste werden sich sicher auf die bevorstehende Glühweinparty freuen!
Newsletter abonnieren und 25 € Gutschein sichern*
… und wir informieren Sie über Neuigkeiten, Aktionen und Rabatte persönlich in Ihrem Postfach.
Ich bin damit einverstanden, von ELEO Pavillon (ELEO GmbH) rund um das Thema schmiedeeiserne Gartenprodukte per…mehr anzeigen
*Der Newsletter-Gutschein gilt ab einem Mindesteinkaufswert von 250 €.
Die perfekte Verpflegung für Ihre Glühweinparty
Für das richtige Ambiente Ihrer Glühweinparty benötigen Sie passende Getränke und Snacks. Vor allem warme Drinks und heiße Speisen sind aufgrund der kalten Temperaturen zu empfehlen, um sich von innen zu wärmen.
Welche Glühwein-Rezepte garantieren gute Stimmung?
Heißgetränke vertreiben die winterliche Kälte und heizen dem Körper wieder ein. Selbstverständlich darf Glühwein auf einer Glühweinparty nicht fehlen – das leckere Heißgetränk kann man wirklich sehr leicht selbst machen. Vielleicht haben Sie ja Lust, sogar verschiedene Rezepte zu probieren? Dafür haben wir nachfolgend ein paar Ideen für Sie zusammengestellt.
Denken Sie aber auch an alternative Getränke und alkoholfreie Drinks, da nicht jeder Glühwein mag. Passend sind zum Beispiel heißer Apfelpunsch mit und ohne Schuss, Kakao oder Tee.
Welches Essen eignet sich für die Glühweinparty?
Auch wenn die Glühweinverkostung im Mittelpunkt Ihrer Party stehen mag, freuen sich Ihre Gäste über ein kleines Buffett. Am besten eignen sich Speisen, die im Vorfeld zubereitet werden können. So können Sie sich vollkommen auf Ihre Gäste und den Moment konzentrieren. Passende und zugleich praktische Speisen sind zum Beispiel Flammkuchen, Quiche, Gulasch, Chili con Carne, Eintöpfe, Suppen, Bratäpfel oder jede Art von Fingerfood. Passend zur Weihnachtszeit dürfen natürlich auch selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen.
So heizen Sie Ihren Gästen richtig ein
Neben Glühwein und heißen Speisen sollten Sie für Ihre Gäste auch eine Wärmequelle organisieren, damit niemand frieren muss. Hier stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Ein klassisches Lagerfeuer schafft gleich noch eine einladende Atmosphäre und ist ein idealer Treffpunkt für Gespräche. Alternativ können Sie auf einen elektrischen Heizstrahler oder einen Heizpilz zurückgreifen.
Stimmungsvolle Deko für Ihre Glühweinparty
Für ein stimmungsvolles Ambiente wählen Sie passende Dekoration. Ob selbstgemachte Platzkarten, funkelnde Lichterketten oder handbemalte Laternen – bei der Gestaltung Ihrer Glühweinparty sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verwanden Sie Ihren Pavillon oder Ihre Pergola in einen gemütlichen Rückzugsort, der Wärme und Besinnlichkeit ausstrahlt und Ihre Gäste den ganzen Abend über zum Bleiben einlädt.
Welche Accessoires sorgen für einladendes Ambiente?
Tannen- und Mistelzweige, Weihnachtskugeln oder charmante Dekorationsfiguren wie Rentiere oder Schneemänner verwandeln Ihren Garten in ein zauberhaftes Winterwunderland. Stühle und (Steh-)Tische werden durch stimmige Accessoires zum Herzstück Ihrer Feier: Karierte Tischdecken in Rot-Weiß, ergänzt mit getrockneten Blättern, Orangenscheiben und Zimtstangen, verleihen den Tischen einen winterlichen Charme. Weiche Decken und flauschige Kissen auf den Stühlen sorgen zudem für Komfort.
Welche Beleuchtung macht den Wintergarten zum Wohlfühlort?
Gezielt eingesetzte Gartenbeleuchtung unterstreicht das festliche Winterambiente. Hängen Sie Lichterketten an Ihrer Terrasse, an Ihrem Pavillon oder Ihrer Pergola auf, um eine warme, einladende Stimmung zu erzeugen. Lassen Sie Kerzen an verschiedenen Stellen erstrahlen – zum Beispiel in ausgewaschenen Marmeladen- oder Einmachgläsern, die Sie mit Teelichtern füllen. Selbstgebastelte Laternen bringen zusätzliches Flair. Das Zusammenspiel aus Licht und Farben verleiht Ihrer Party einen einzigartigen, festlichen Touch.
Die richtige Musik für eine stimmungsvolle Party
Auch Musik ist ein wesentlicher Bestandteil, um die gewünschte Atmosphäre für Ihre Glühweinparty zu schaffen. Eine sorgfältig ausgewählte Playlist mit festlichen Melodien oder tanzbarer Weihnachtsmusik sorgt für die passende Stimmung. Für eine ganz besondere Note können Sie auch Live-Musiker einplanen, etwa ein Akustik-Duo oder einen Solisten, der mit beruhigenden Melodien eine intime und einladende Atmosphäre schafft. Auf diese Weise wird die Musik zu einem harmonischen Element Ihrer Feier und trägt maßgeblich dazu bei, dass sich Ihre Gäste rundum wohlfühlen.
Lassen Sie Ihre Gäste besondere Erinnerungen schaffen
Sie suchen noch nach einem besonderen Highlight, das Ihren Gästen auf alle Fälle in Erinnerung bleibt? Wie wäre es mit einer kleinen Fotobox oder einer dekorierten Ecke, in der sich Ihre Gäste gemeinsam fotografieren können? Eine schöne Kulisse mit winterlichen Accessoires wie Schneeflocken-Girlanden, festlich geschmückten Zweigen oder einem hübsch dekorierten Holzrahmen sorgt für den perfekten Hintergrund. Legen Sie dazu lustige Requisiten wie Mützen, Schals oder Brillen bereit, die das Ganze auflockern und für unvergessliche, humorvolle Momente sorgen. So können Ihre Gäste nicht nur die Zeit genießen, sondern auch Erinnerungen schaffen, die sie noch lange nach der Feier begleiten werden.